
Arne Buchin
-
Vize-Präsident und Gründer des Verbandes
-
4. Dan, Shidoin, Jun-Shihan
-
Leiter der Karateschule "Kampkunstschule Buchin" in Rostock
Meine Geschichte
Shidoin & Jun-Shihan Arne Buchin, 4. Dan
Arne Buchin, 1987 in Ribnitz-Damgarten geboren, entdeckte sein Interesse an asiatischer Kampfkunst bereits im Kindesalter. Mit vier Jahren ist er dem hiesigen Judoverein beigetreten, dadurch wurden seine Ambitionen bestärkt und sein weiterer Lebensweg geprägt.
1994 begann er im Alter von acht Jahren mit dem Shotokan-Karate und entwickelte seine Fähigkeiten bis zum 2. Kyu weiter.
Zum Ende seine Schulzeit wusste Arne Buchin, dass auch sein beruflicher Werdegang mit Sport kombiniert werden soll. Er begann im Sommer 2007 seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an der „Alexander Schmorell“ Schule in Rostock.
2012 begann Arne Buchin, neben seiner Ausübung als Physiotherapeut, seine Tätigkeit als Karate-Trainer im Jugend- und Erwachsenenbereich in München bei Sensei Tom Straphel, Jun-Shihan, Renshi (6.Dan). Durch Sensei Tom Straphel entdeckte er die Vorzüge des Shito-ryu Shukokai Karate.
In dieser Zeit hat sich auch sein Interesse an der Arbeit mit Kindern herausgebildet, so dass er eine Fortbildung als Vojta- Therapeut begann, welche er 2015 abschloss und sich nun hauptberuflich der Arbeit mit Kindern verschrieb.
Seit 2015 arbeitet Arne Buchin als Kinderphysiotherapeut an der Universitätsmedizin in Rostock und eröffnete seine eigene Kampfkunstschule. Hier trainieren Karateka ab 2 Jahren, bis ins hohe Alter. Sein Augenmerk liegt auf dem Studium von Bewegungseinschränkungen und der Förderung der physiologischen Bewegungsabläufe durch die sanften und dennoch starken Techniken des Shito-ryu Shukokai.
2019 wurde er zum Shidoin ernannt.
2024 wurde ihm der Titel Jun-Shihan verliehen.